🎁 20.– geschenkt zum Valentinstag >
Vinattieri Ticino
Artikel-Nr.: 10001496152
Die Vinattieri Ticino war unter der Leitung von Luigi Zanini seit den 80er-Jahren massgeblich dafür verantwortlich, dass Weine aus dem Tessin einen fulminanten Qualitätssprung machten. Er führte Technik und Stil aus dem Bordeaux im Sottoceneri ein und setzte auf Merlot. Heute bewirtschaftet das Weingut 100 ha mit Blick auf die Besonderheiten der verschiedenen Regionen und schafft nach der Bordeaux-Methode Weine mit Charakter. 90 % der Böden sind vom Kalk geprägt.
Dieser Merlot stammt vom Weingut Terre del Malcantone. 2014 beschloss Michele Conceprio auf biologischen Weinbau umzustellen. Seinen Namen erhält dieser Wein von dem Wort Pio, das sich auf die Hingabe an das Terroir bezieht, die in diesen Wein fliesst. Der Pio wird ca. 14 Monate in französischen Eichenfässern ausgebaut.
Im Glas hat der Pio del Sabato ein intensives Rubinrot. Das Bouquet von roten Früchten wird von würzigen Noten und Balsamico-Aromen begleitet. Am Gaumen ist er vollmundig mit jungen und dominanten Tanninen, die sich aber gut integrieren. Die kleinen konzentrierten Beeren verleihen dem Wein ein hervorragendes Alterungspotenzial.
Vinattieri Ticino 2018, Pio del Sabato Bio, Ticino DOP
Grösse:
75 cl
Lieferung innert 2-3 Arbeitstagen
Gratis Lieferung und Rückgabe in jeder Manor Filiale
NEW Heimlieferung für nur CHF 6.50
Express-Abholung in meinem Warenhaus nach 60 Minuten.
Vinattieri Ticino
Artikel-Nr.: 10001496152
Die Vinattieri Ticino war unter der Leitung von Luigi Zanini seit den 80er-Jahren massgeblich dafür verantwortlich, dass Weine aus dem Tessin einen fulminanten Qualitätssprung machten. Er führte Technik und Stil aus dem Bordeaux im Sottoceneri ein und setzte auf Merlot. Heute bewirtschaftet das Weingut 100 ha mit Blick auf die Besonderheiten der verschiedenen Regionen und schafft nach der Bordeaux-Methode Weine mit Charakter. 90 % der Böden sind vom Kalk geprägt.
Dieser Merlot stammt vom Weingut Terre del Malcantone. 2014 beschloss Michele Conceprio auf biologischen Weinbau umzustellen. Seinen Namen erhält dieser Wein von dem Wort Pio, das sich auf die Hingabe an das Terroir bezieht, die in diesen Wein fliesst. Der Pio wird ca. 14 Monate in französischen Eichenfässern ausgebaut.
Im Glas hat der Pio del Sabato ein intensives Rubinrot. Das Bouquet von roten Früchten wird von würzigen Noten und Balsamico-Aromen begleitet. Am Gaumen ist er vollmundig mit jungen und dominanten Tanninen, die sich aber gut integrieren. Die kleinen konzentrierten Beeren verleihen dem Wein ein hervorragendes Alterungspotenzial.